
Liebe Eltern, Ihr Kind leidet unter Adipositas, einem angeborenen Herzfehler oder hat vor kurzem eine onkologische Erkrankung überwunden? Ihr Kind soll sich nun sportlich betätigen, Sie haben aber Angst davor und wissen nicht, worauf zu achten ist oder es findet sich kein passendes Bewegungsangebot?
Unter Anleitung speziell qualifzierter Sportwissenschaftler können hier die Kinder verschiedene Sportarten kennenlernen, ihr eigenes motorisches Können entdecken und lernen, ihre Leistungsfähigkeit richtig zu beurteilen. Die Freude an der Bewegung steht dabei immer im Vordergrund. Ziel unserer integrativen KidsTUMove Sportgruppe ist es, mehr Akzeptanz für Kinder mit spezifischen Risikofaktoren im Sport zu schaffen und die Kinder langfristig wieder auf Schul- und Vereinssportangebote vorzubereiten. Daneben stehen wir auch jederzeit betroffenen Eltern bei Fragen zur Thematik „Sport für Kinder mit spezifischen Risikofaktoren“ zur Verfügung.
Mit diesem Podcast der Sendung "B5 aktuell" des Bayerischen Rundfunks können Sie sich ein akustisches Bild unserer KidsTUMove-Gruppen machen.
Weiterführende Informationen zu KidsTUMove finden Sie auch unter www.sg.tum.de/kidstumove
Wer kann mitmachen?
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4-17 Jahren mit spezifschen Risikofaktoren wie Adipositas, kardiologischen oder onkologischen Vorerkrankungen, aber auch an die gesunden Geschwister oder Freunde.