
Körperliche Aktivität senkt nicht nur das Risiko eines Rückfalls, sie kann sich - je nach Tumorart - sogar positiv auf eine Erkrankung auswirken. Bei einem fitten Körper kann die Chemotherapie auch besser anschlagen, da Nebenwirkungen im Durchschnitt seltener auftreten und Patienten die Therapiezyklen besser durchhalten. Sport kann zum Beispiel das sogenannte "Fatigue-Syndrom" reduzieren. Lesen Sie mehr...
Wer kann mitmachen?
Patientinnen und Patienten, die an einem Tumor erkrankt sind und therapiebegleitend präventiv oder rehabilitativ auf Anraten und Verordnung ihres behandelnden Arztes aktiv etwas zum Erhalt und zur Verbesserung ihrer Gesundheit tun möchten.